dystoLoges® Tropfen
Mischung zum Einnehmen
10 g (= 10 ml) Mischung enthalten:
Passiflora incarnata ∅ 0,50 g
Gelsemium Dil. D4 vinos. 1,50 g
Reserpinum Dil. D8 vinos. (HAB, Vorschrift 6) 1,20 g
Coffea Dil. D6 vinos. 1,28 g
Veratrum Dil. D6 vinos. 1,28 g
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
Dieses Arzneimittel enthält 6 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 Tropfen (20 Vol.-%), 2 mg Fructose pro 1 Tropfen, Glucose und Schwefeldioxid.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt 6.1.
1 ml entspricht 26 Tropfen
Mischung zum Einnehmen
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Nervöse Störungen.
Dosierung
A. Für den Fall der therapeutischen Verordnung:
Bei der Homöopathie handelt es sich um eine ausgesprochene Individualtherapie. Die Dosierung erfolgt daher individuell im Rahmen der therapeutischen Behandlung des Patienten. Bitte halten Sie sich an die individuellen Dosierungsangaben ihres Therapeuten.
B. Für den Fall der Selbstmedikation / Eigenbehandlung ohne therapeutische Begleitung:
Soweit nicht anders verordnet gilt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen.
Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.“
Kinder und Jugendliche
Der Patient wird in der Gebrauchsinformation darüber informiert, dass das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden soll.
Art der Anwendung
dystoLoges® Tropfen sollten jeweils vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Mischung kann unverdünnt oder in Wasser eingenommen werden (bitte die Flasche senkrecht halten).
Hinweis:
Bei besonders empfindlichen Personen und ausgeprägten Hypotonikern kann eine niedrigere Dosis geraten sein.
Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6.1 sonstigen Bestandteile.
Dieses Arzneimittel enthält 6 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 Tropfen (20 Vol.-%).
Die Menge in 5 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 1 ml Bier oder 1 ml Wein.
Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen.
Patienten mit der seltenen Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
Schwefeldioxid kann selten schwere Überempfindlichkeitsreaktionen und Bronchospasmen hervorrufen.
Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.
Bisher sind jedoch keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
Allgemeiner Hinweis:
In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden kann.
Der Patient wird in der Packungsbeilage darauf hingewiesen, dass dieses Arznemittel aufgrund nicht ausreichend dokumentierter Erfahrungen in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker angewendet werden soll.
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
Keine bekannt.
Hinweis:
Es können vorübergehend Erstverschlimmerungen auftreten, in diesen Fällen sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.
Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen
Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzuzeigen.
Berichte über unerwünschte Effekte von Überdosierungen liegen nicht vor.
Entfällt
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Homöopathika und Anthroposophika
ATC-Code: V60
Entfällt
Likörwein
Nicht zutreffend
3 Jahre
Die Haltbarkeit nach Anbruch beträgt 12 Monate.
Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf der Faltschachtel und dem Flaschenetikett aufgedruckt.
dystoLoges® Tropfen dürfen nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden.
OP: Tropfflasche mit 50 ml Mischung
OP: 2 Tropfflaschen mit 50 ml Mischung (Bündelpackung)
OP: Tropfflasche mit 100 ml Mischung
Unverkäufliches Muster: Tropfflasche mit 20 ml Mischung
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Keine besonderen Anforderungen für die Beseitigung.
Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial ist entsprechend den nationalen Anforderungen zu beseitigen.
Dr. Loges + Co. GmbH
Schützenstr. 5
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171/707-0
Telefax: 04171/707-100
E-Mail: info@loges.de
6331489.00.00
25.10.2007
März 2025
Apothekenpflichtig