metodura ZNT 50 mg/-100 mg/-200 mg Retardtabletten

Fachinformation

1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS

metodura ZNT 50 mg Re­tard­ta­blet­ten
metodura ZNT 100 mg Re­tard­ta­blet­ten
metodura ZNT 200 mg Re­tard­ta­blet­ten

2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

metodura ZNT 50 mg Re­tard­ta­blet­ten:
Jede Re­tard­ta­blet­te enthält 50 mg Me­to­pro­lol­tar­trat.

Sonstige Be­stand­tei­le mit bekannter Wirkung:
Jede Re­tard­ta­blet­te enthält D-Glu­co­se und maximal 5,73 mg Sucro­se.

metodura ZNT 100 mg Re­tard­ta­blet­ten:
Jede Re­tard­ta­blet­te enthält 100 mg Me­to­pro­lol­tar­trat.

Sonstige Be­stand­tei­le mit bekannter Wirkung:
Jede Re­tard­ta­blet­te enthält D-Glu­co­se und maximal 11,45 mg Sucro­se.

metodura ZNT 200 mg Re­tard­ta­blet­ten:
Jede Re­tard­ta­blet­te enthält 200 mg Me­to­pro­lol­tar­trat.

Sonstige Be­stand­tei­le mit bekannter Wirkung:
Jede Re­tard­ta­blet­te enthält D-Glu­co­se und maximal 22,91 mg Sucro­se.

Vollständige Auflistung der sonstigen Be­stand­tei­le, siehe Abschnitt 6.1.

3. DARREICHUNGSFORM

Re­tard­ta­blet­te

metodura ZNT 50 mg Re­tard­ta­blet­ten sind wei­ße, ovale, bikonvexe Re­tard­ta­blet­ten mit beidseitiger Bruchkerbe. Die Bruchkerbe dient nur zum Tei­len der Re­tard­ta­blet­te, um das Schlucken zu erleichtern, und nicht zum Aufteilen in gleiche Dosen.

metodura ZNT 100 mg Re­tard­ta­blet­ten sind wei­ße, oblonge, bikonvexe Re­tard­ta­blet­ten mit beidseitiger Bruchkerbe.

metodura ZNT 200 mg Re­tard­ta­blet­ten sind wei­ße, oblonge, bikonvexe Re­tard­ta­blet­ten mit beidseitiger Bruchkerbe.

4. KLINISCHE ANGABEN

5. PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN

6. PHARMAZEUTISCHE ANGABEN

7. INHABER DER ZULASSUNG

Mylan Germany GmbH
Lütticher Straße 5
53842 Troisdorf

Mitvertrieb:
Viatris Healthcare GmbH
Lütticher Straße 5
53842 Troisdorf

8. ZULASSUNGSNUMMERN

metodura ZNT 50 mg Re­tard­ta­blet­ten: 48957.00.00
metodura ZNT 100 mg Re­tard­ta­blet­ten: 48957.01.00
metodura ZNT 200 mg Re­tard­ta­blet­ten: 48957.02.00

9. DATUM DER ERTEILUNG DER ZULASSUNG/DATUM DER VERLÄNGERUNG DER ZULASSUNG

Datum der Erteilung der Zulassungen: 18. Dezember 2001
Datum der letzten Verlängerung der Zulassungen: 20. Januar 2010

10. STAND DER INFORMATION

August 2024

11. VERKAUFSABGRENZUNG

Verschreibungspflichtig

Zum Seitenanfang