metodura 50 mg, 100 mg Tabletten

Fachinformation

1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS

metodura 50 mg, Ta­blet­ten
metodura 100 mg, Ta­blet­ten

2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

metodura 50 mg
Jede Ta­blet­te enthält 50 mg Me­to­pro­lol­tar­trat.

Sonstiger Be­stand­teil mit bekannter Wirkung:
Jede Ta­blet­te enthält 24,88 mg Lac­to­se-Mo­no­hy­drat.

metodura 100 mg
Jede Ta­blet­te enthält 100 mg Me­to­pro­lol­tar­trat.

Sonstiger Be­stand­teil mit bekannter Wirkung:
Jede Ta­blet­te enthält 49,75 mg Lac­to­se-Mo­no­hy­drat.

Vollständige Auflistung der sonstigen Be­stand­tei­le, siehe Abschnitt 6.1.

3. DARREICHUNGSFORM

Ta­blet­te

metodura 50 mg sind wei­ße, runde, beidseitig gewölbte Ta­blet­ten mit Bruchkerbe auf ei­ner Seite. Die Ta­blet­te kann in gleiche Hälften geteilt werden.

metodura 100 mg sind wei­ße, runde, beidseitig gewölbte Ta­blet­ten mit Bruchkerbe auf ei­ner Seite. Die Ta­blet­te kann in gleiche Hälften geteilt werden.

4. KLINISCHE ANGABEN

5. PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN

6. PHARMAZEUTISCHE ANGABEN

7. INHABER DER ZULASSUNG

Mylan Germany GmbH
Lütticher Straße 5
53842 Troisdorf

Mitvertrieb:
Viatris Healthcare GmbH
Lütticher Straße 5
53842 Troisdorf

8. ZULASSUNGSNUMMER(N)

metodura 50 mg: 9068.00.00
metodura 100 mg: 9068.01.00

9. DATUM DER ERTEILUNG DER ZULASSUNG/VERLÄNGERUNG DER ZULASSUNG

Datum der Erteilung der Zulassungen: 18. November 1991
Datum der letzten Verlängerung der Zulassungen: 7. März 2005

10. STAND DER INFORMATION

August 2024

11. VERKAUFSABGRENZUNG

Verschreibungspflichtig

Zusätzliche Angaben der Firma Mylan Germany GmbH zur Bioverfügbarkeit von metodura 100 mg
Bioverfügbarkeit

metodura 100 mg
Eine im Jahr 1991 durchgeführte Bioverfügbarkeitsuntersuchung (single-dose) an 24 Probanden ergab im Vergleich zum Referenzpräparat:

metodura 100 mg

Referenzpräparat

maximale Plasmakon­zentration
(Cmax) in ng/ml:

185 ± 112

179 ± 125

Zeitpunkt der maximalen Plasmakon­zentration
(tmax) in h:

1,20 ± 0,58

1,48 ± 0,63

Fläche unter der Kon­zen­tra­tions-Zeit-Kurve
(AUC0-t) in ng/ml x h:

905,7 ± 958,9

899,9 ± 969,8

Fläche unter der Kon­zen­tra­tions-Zeit-Kurve
(AUC0-∞) in ng/ml x h:

999,4 ± 1103,4

999,5 ± 1136,1

Angabe der Werte als Mittelwert und Streubreite
Mittlere Plasmaspiegelverläufe im Vergleich zu ei­nem Referenzpräparat in ei­nem Kon­zen­tra­tions-Zeit-Diagramm:

Zum Seitenanfang