FACHINFORMATION (Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels)

Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung zu melden. Hinweise zur Meldung von Nebenwirkungen, siehe Abschnitt 4.8.

1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS

CAPVAXIVE­® In­jektionslösung in ei­ner Fertigspritze
Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid-Konjugatimpfstoff (21‑valent)

2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

1 Dosis (0,5 ml) enthält:

Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid, Serotyp 31

4 µg

Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid, Serotyp 6A1

4 µg

Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid, Serotyp 7F1

4 µg

Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid, Serotyp 81

4 µg

Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid, Serotyp 9N1

4 µg

Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid, Serotyp 10A1

4 µg

Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid, Serotyp 11A1

4 µg

Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid, Serotyp 12F1

4 µg

Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid, Serotyp 15A1

4 µg

Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid aus deOAc15B (de-O-ace­ty­lierter Serotyp 15B)1

4 µg

Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid, Serotyp 16F1

4 µg

Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid, Serotyp 17F1

4 µg

Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid, Serotyp 19A1

4 µg

Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid, Serotyp 20A1

4 µg

Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid, Serotyp 22F1

4 µg

Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid, Serotyp 23A1

4 µg

Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid, Serotyp 23B1

4 µg

Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid, Serotyp 24F1

4 µg

Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid, Serotyp 311

4 µg

Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid, Serotyp 33F1

4 µg

Pneu­mo­kok­ken-Poly­sac­cha­rid, Serotyp 35B1

4 µg

1 Konjugiert an CRM197-Trägerprotein. CRM197 ist eine nicht-toxische Mutante des Diph­the­rie-To­xins (aus Corynebacterium diphtheriae C7) und wurde re­kom­bi­nant exprimiert in Pseu­do­mo­nas flu­orescens.

1 Dosis (0,5 ml) enthält et­wa 65 µg CRM197‑Trägerprotein.

Sonstiger Be­stand­teil mit bekannter Wirkung

1 Dosis (0,5 ml) enthält 0,5 mg Poly­sor­bat 20.

Vollständige Auflistung der sonstigen Be­stand­tei­le, siehe Abschnitt 6.1.

3. DARREICHUNGSFORM

In­jektionslösung (In­jektion).
Der Impfstoff ist eine farblose, klare bis opaleszierende Lö­sung.

4. KLINISCHE ANGABEN

5. PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN

6. PHARMAZEUTISCHE ANGABEN

7. INHABER DER ZULASSUNG

Merck Sharp & Dohme B.V.
Waarderweg 39
2031 BN Haarlem
Niederlande

8. ZULASSUNGSNUMMERN

EU/1/25/1913/001
EU/1/25/1913/002
EU/1/25/1913/003
EU/1/25/1913/004
EU/1/25/1913/005
EU/1/25/1913/006

9. DATUM DER ERTEILUNG DER ZULASSUNG/VERLÄNGERUNG DER ZULASSUNG

Datum der Erteilung der Zulassung: 24. März 2025

10. STAND DER INFORMATION

März 2025

Ausführliche Informationen zu diesem Arzneimit­tel sind auf den Internetseiten der Europäischen Arzneimit­tel-Agentur https://www.ema.eu­ropa.eu verfügbar.

11. VERKAUFSABGRENZUNG

Verschreibungspflichtig

12. KONTAKTADRESSE IN DEUTSCHLAND

Für wei­te­re Informationen zu diesem Präparat wenden Sie sich bitte an die deutsche Vertretung des Zulassungsinhabers:

MSD Sharp & Dohme GmbH
Levelingstr. 4a
81673 München

Tel.: +49 (0) 89 20 300 4500
E-Mail: medinfo@msd.de

13. HINWEISE

Gemäß § 22 Infektionsschutzgesetz müssen alle Schutzimpfungen vom Impfarzt mit dem Impfdatum, Handelsnamen, der Chargen-Be­zeichnung, der Angabe der Krankheit, ge­gen die geimpft wurde, sowie Name, Anschrift und Unterschrift des impfenden Arztes in einen Impfausweis eingetragen werden.

Häufig unterbleiben indizierte Impfungen, weil bestimmte Umstände irrtümlicherweise als Kon­tra­in­di­ka­tio­nen angesehen werden. Einzelheiten hierzu und wei­te­re Informationen finden Sie in den je­weils aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut, aktuell abrufbar über www.stiko.de.

RCN: 000026079-DE
FACH-9000370-0000

Zum Seitenanfang